Die Nordic-Walking-Gruppe trifft sich ab dem 17.03.2022 wieder regelmäßig donnerstags um 16.30 Uhr auf dem Waldparkplatz am Brüser Berg.
(mehr lesen …)
Die Nordic-Walking-Gruppe trifft sich ab dem 17.03.2022 wieder regelmäßig donnerstags um 16.30 Uhr auf dem Waldparkplatz am Brüser Berg.
(mehr lesen …)
Die BSG BML e. V. veranstaltet am Dienstsitz in Bonn ab 10. Januar 2024 jeweils mittwochs einen neuen Tanzkurs.
Ort: Foyer von Haus 12 im BMEL (Rochusstr. 1, 53123 Bonn)
Termin: mittwochs, 12 Wochen, Start am 10.01.2024
(Termine: 10.1., 17.1., 24.1., 31.1., 7.2., 14.2., 21.2., 28.2., 6.3., 13.3, 20.3., 10.4.2024.)
19:30 – 21:00 Uhr Welttänze (wie Cha-Cha-Cha, Rumba, Walzer, Foxtrott, Tango, etc.)
Kosten: 90€ / Person
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Anmeldung bis spätestens 15. Dezember 2023
Der neue Rückenkurs (insgesamt 10 Einheiten dienstags von 8:00 Uhr bis 8:45 Uhr) am Dienstsitz Bonn beginnt am 5. Dezember 2023.
mehr lesen ….
Die Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Bonn (BSG BML e. V.) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Betriebliches Ge-sundheitsmanagement“ einen Yoga-Kurs am Dienstsitz Bonn (insgesamt 10 Einheiten) .
Der Kurs beginnt am 4. Dezember.
(mehr lesen …)
Die Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Bonn (BSG BML e. V.) bietet gemeinsames Kegeln für BSG- Mitglieder und Nichtmitglieder an. Wer möchte in geselliger Runde ein paar fröhliche Stunden zu verbringen?
Vortragstour mit dem Fahrrad – Orte in Alfter, die an ein ganz besonders dunkles Kapitel deutscher Geschichte erinnern
Wann? 26.10.2023, 15:30 Uhr
Wo? Bahnhof Witterschlick, 15:15 Uhr
In diesem Jahr wird von der Betriebssportgruppe auch in Berlin an drei Terminen im September (6.9., 12.9. und 20.9.) die Möglichkeit angeboten, das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes zu erwerben.
Anforderungen für das Sportabzeichen
Hybrid-Pilateskurs für Einsteiger und Mittelstufe
ab Donnerstag, den 6. September 2023 von 18:30 –19:30 Uhr
Ort: Online per Zoom und in Präsenz vor Ort im Lotteriesaal im BMEL Berlin
Kosten: 150,00 Euro für BSG-Mitglieder, 172,00 Euro für Nichtmitglieder
für 20 Einheiten à 60 Minuten (Mindestteilnehmerzahl 10)
Die nächste Tour für Wintersportler/-innen führt uns vom 26. Januar bis 3. Februar 2024 nach Landeck/Tirol.
mehr lesen …
In den letzten 40 Jahren waren wir bereits in vielen Skigebieten in Italien und Österreich unterwegs.
mehr lesen…
Die BSG BML e. V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ ab Dienstag, den 1. August 2023 einen
Onlinekurs „Yoga und Fitness“
Liebe Sportabzeicheninteressierte,
wie in den Vorjahren bietet die BSG-BML auch 2023 wieder die Möglichkeit, die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen zu absolvieren.
Der Sportabzeichenwettbewerb bietet an 4 Terminen allen Interessierten neben dem Absolvieren der geforderten Mindestleistungen für das Deutsche Sportabzeichen die Förderung der allgemeinen Fitness.