Die Nordic-Walking-Gruppe trifft sich ab dem 17.03.2022 wieder regelmäßig donnerstags um 16.30 Uhr auf dem Waldparkplatz am Brüser Berg.
(mehr lesen …)
Die Nordic-Walking-Gruppe trifft sich ab dem 17.03.2022 wieder regelmäßig donnerstags um 16.30 Uhr auf dem Waldparkplatz am Brüser Berg.
(mehr lesen …)
Die BSG BML veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ ab Donnerstag, den 23. Januar 2025, einen Onlinekurs „Pilates für Einsteiger und Mittelstufe“
Der neue Rückenkurs (insgesamt 13 Einheiten dienstags von 8:00 Uhr bis 8:45 Uhr) am Dienstsitz Bonn beginnt am 14. Januar
mehr lesen ….
Die Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Bonn (BSG BML e. V.) lädt alle BSG-Mitglieder und BMEL-Beschäftige zu einer kurzen Abendwanderung bei Dunkelheit auf den Ölberg in Königswinter mit anschließendem Weihnachtsessen im dortigen Gasthaus ein.
Die Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Bonn (BSG BML e. V.) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Betriebliches Ge-sundheitsmanagement“ einen Yoga-Kurs am Dienstsitz Bonn (insgesamt 15 Einheiten) .
Der Kurs beginnt am 11. November.
(mehr lesen …)
Die BSG-BML möchte erstmals am Rosenmontagszug in Bonn am 03.03.2025 mit einer Fußgruppe teilnehmen.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich dazu ein, an unserer Tischtennis-Gruppe teilzunehmen! Tischtennis ist ein Sport, der sich für jeden eignet – egal ob Anfänger/-in oder Profi. Es bedarf keiner großen Vorkenntnisse, um Spaß und Erfolg beim Spiel zu haben. Egal, ob Sie schon immer mal eine Kelle in die Hand nehmen wollten oder bereits Erfahrung haben, bei uns sind Sie herzlich willkommen!
Unsere bestehende Tischtennis-Gruppe in Berlin freut sich immer über neue Mitglieder. Aktuell spielen 15 interne und 2 externe Spieler/-innen regelmäßig zusammen. Es gibt keine festen Zeiten – Tischtenniskellen und Bälle stehen jederzeit für ein kleines Match zur Verfügung. Der Austausch zwischen den Spielerinnen und Spielern findet über eine E-Mail-Gruppe statt.
Berlin – Wilhelmstraße
Raum: Carport, gespielt werden kann dann im hinteren Teil des Wirtschaftshofes
Zeit: Nach Verabredung oder spontan
Kellen und Bälle können bei Andreas Gasser (-4554, Raum 2.5.380) ausgeliehen werden. Bitte tragen Sie sich hierfür in die Ausleihliste ein.
Berlin – Markgrafenstraße
Raum: Sitzungssaal 3.017
Zeit: Nach Vereinbarung oder spontan
Kellen und Bälle können bei Manjana Neumann (-3979, Raum 3.010) ausgeliehen werden. Bitte tragen Sie sich hierfür in die Ausleihliste ein.
Wenn Sie Lust auf eine Runde Tischtennis haben, verabreden Sie sich gern mit weiteren Kolleginnen und Kollegen oder melden Sie sich bei uns, um in den Verteiler aufgenommen zu werden. Sie können uns telefonisch oder per E-Mail erreichen.
Kommen Sie gern vorbei und schnappen Sie sich eine Kelle – wir freuen uns auf Sie!
Weiterhin gibt es einen Tischkicker zum freien Spiel:
Berlin -Wilhelmstraße
Pressevorbereitungsraum (1.E.340)
Ansprechpartnerin: Rebecca Kik
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im BMEL in Bonn im BMEL-Kantinengebäude steht ein Tischkicker für Euch bereit. Unser Dank geht an die Hausverwaltung und an die Abteilung 3 für den Tischkicker!
Meldet euch bei Fragen und Anregungen gerne bei Iris Troll und Nicole Lichtschlag. Wir wünschen viel Spaß!
Wo und wie?
Tischkicker im BMEL-Kantinenegebäude (1. OG in Haus 25)
Ein Ball ist vorhanden!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
lange erwartet und nunmehr vollendet: Im BMEL in Bonn in Haus 2 steht eine Tischtennisplatte für Euch bereit. Unser Dank geht an die Hausverwaltung.
Meldet euch bei Fragen und Anregungen gerne bei Nicole Lichtschlag. Wir wünschen viel Spaß beim Spielen!
Wo und Wie?
Tischtennisplatte in Haus 2, Kellerraum 07
Schläger und Bälle sind vorhanden! Bitte vor Ort lassen.