Golf-Platzreifekurs in Berlin

Golf-Platzreifekurs in Berlin

Es werden sämtliche Grundlagen des Golfsports vermittelt und geschult: Grundtechniken, das Spielen auf dem Platz, sowie Regeln und Etikette. Am Ende des Kurses erwerben Sie die DGV-Platzreife. Die DGV-Platzreife, auch Platzerlaubnis (PE) genannt, berechtigt Sie, Golf neben dem Übungsgelände auch auf den Plätzen des DGV (Deutscher Golfverband). Leihschläger und Bälle für die Driving Range werden gestellt. Für die Teilnahme gibt es keinerlei Voraussetzung.

Der Platzreifekurs findet auf dem Golfplatz Stolper Heide statt:
https://www.golfclub-stolperheide.de/parfect-golf-berlin.html

Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt 299 Euro pro Person. (Der reguläre Preis beträgt: 349 Euro pro Person

Der Kurs erfolgt über vier Unterrichtseinheiten zu 3 Stunden an folgenden Terminen:

    13. August 2022 15 bis 18 Uhr

    14. August 2022 15 bis 18 Uhr
    20. August 2022 11 bis 14 Uhr
    21. August 2022 14 bis 17 Uhr

Die Anmeldefrist für den Platzreifekurs endet am 8. August 2022. Anmeldung bitte an hplampen@web.de

Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.

Laufen (Berlin) jetzt wieder mittwochs

Die Laufgruppe der Betriebssportgruppe des BMEL in Berlin freut sich über neue Aktive. Laufen fördert die Fitness und Kondition und stellt einen sehr guten Ausgleich zu unserer überwiegend sitzenden Berufstätigkeit dar. Darüber hinaus sei noch der Geselligkeitsaspekt sowie die Möglichkeit zum Kennenlernen neuer Kolleginnen und Kollegen erwähnt. Das Lauftempo wird so gestaltet, dass jede / jeder mitkommt und man sich jederzeit miteinander unterhalten kann.

Die Laufgruppe trifft sich ab sofort wieder mittwochs um 17:30 Uhr und freut sich über neue Mitlaufende – nur Mut! Die Strecke geht entlang des Stelenfeldes zum Tiergarten. Je nach Leistungsstand kann man langsamer oder schneller bzw. eine (knapp 5 km) oder zwei Runden (knapp 10 km) laufen. Duschmöglichkeiten gibt es im BMEL im Untergeschoss des Hauses 2.

Kurszeit: Immer mittwochs zwischen 17:30 und 18:30 Uhr – außer an Feiertagen und zwischen Weihnachten und Neujahr. Gelaufen wird bei jedem Wetter.

Anmeldung: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auch eine nur sporadische Teilnahme ist gar kein Problem.

Treffpunkt: Im Laufdress im Ausgangsbereich Dienstgebäude Französische Straße.

Kursleitung: Lea Herges vom BVL (184441 0438) Gerhard Stiens vom BMEL (18529 3329)

Golf-Schnupperkurs am Dienstsitz Berlin

Lust auf Golf?

Die BSG-BML am Dienstsitz Berlin bietet nun auch die Möglichkeit an, den Sport kennenzulernen. Bei genügend Interesse kann dann ein Kreis von interessierten Kolleginnen und Kollegen gebildet werden, um regelmäßig gemeinsam Golf zu spielen.

Auf dem Golfplatz Stolper Heide in Hohen-Neuendorf besteht die Möglichkeit einen dreistündigen Schnupperkurs und / oder einen Platzreifekurs zu absolvieren. Der Berliner Golfclub Stolper Heide e.V., Am Golfplatz 1, 16540 Hohen Neuendorf OT Stolpe, www.golfclub-stolperheide.de, ist über die Autobahn gut zu erreichen. Ggf. können Fahrgemeinschaften gebildet werden.

Sie möchten erstmal ausprobieren, ob Golf der richtige Sport für Sie ist? Dann nutzen Sie einen der beiden Termine zum dreistündigen Schnupperkurs am
Samstag, 7. Mai 2022 oder Samstag, 14. Mai 2022, jeweils von 12.00 Uhr bis 15.00 Uhr.

mehr lesen…

Rhein-Schiffstour mit Live-Musik am 4. Juni

Die große Veranstaltung für BSG-Mitglieder und je eine Begleitperson auf dem Galerie-Salonschiff „Rheinprinzessin“.

Zum einmaligen Preis von nur 34,00 € pro Person bieten wir Ihnen
● eine Schiffsfahrt auf dem Rhein von Bonn nach Linz und zurück
● ein raffiniert kreiertes sommerliches Buffet in einem schönen Ambiente (Getränke ausgenommen; hierfür wird um Barzahlung gebeten)
● einen mitreißenden Abend mit Musik vom Quintett „Vocal Invitation“

mehr lesen…

Besuch des Albrecht Daniel Thaer Museums in Möglin am 21. Mai 2022

Wir alle beschäftigen uns mit Landwirtschaft und Ernährung, zumindest beruflich im BMEL. Wir möchten Sie daher zu einem Ausflug nach Möglin, nordöstlich von Berlin, wo der Begründer der Agrarwissenschaften, Albrecht Daniel Thaer, vor 200 Jahren wirkte, einladen. Auch bietet sich der 270. Geburtstag von Albrecht Daniel Thaer im Mai als Anlass an. In Möglin widmet sich heute ein Museum dem Erhalt seines Schaffens (http://www.albrecht-daniel-thaer.org/). Gemeinsam machen wir eine Museumsführung und einen Spaziergang durch den Park. Ein kleiner Imbiss wird uns zur Verfügung stehen.

Wer sportlich ist, kann sich einer Fahrradtour ab Strausberg/Nord nach Möglin (ca. 20 km einfache Strecke) anschließen. Alle anderen können bequem mit dem Auto fahren.

mehr lesen…