Vortragstour mit dem Fahrrad – Orte in Alfter, die an ein ganz besonders dunkles Kapitel deutscher Geschichte erinnern
Wann? 26.10.2023, 15:30 Uhr
Wo? Bahnhof Witterschlick, 15:15 Uhr
Vortragstour mit dem Fahrrad – Orte in Alfter, die an ein ganz besonders dunkles Kapitel deutscher Geschichte erinnern
Wann? 26.10.2023, 15:30 Uhr
Wo? Bahnhof Witterschlick, 15:15 Uhr
In diesem Jahr wird von der Betriebssportgruppe auch in Berlin an drei Terminen im September (6.9., 12.9. und 20.9.) die Möglichkeit angeboten, das Sportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes zu erwerben.
Anforderungen für das Sportabzeichen
Vom 30. August bis 3. September 2023 richtet die Betriebssportgemeinschaft (BSG-BML e.V.) das Internationale Sportfest im Sportzentrum Lindow/Berlin aus, an dem Sportlerinnen und Sportler der Betriebssportgemeinschaften der Landwirtschaftsministerien aus Österreich und Ungarn teilnehmen.
Verbindliche Anmeldung bis 5. Juni 2023.
Die Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BSG BML e. V.) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ ab Montag, den 5. Juni 2023 einen PRÄSENZKURS „Yoga für Rücken und Schultern“
Die Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Bonn (BSG BML e. V.) lädt am Dienstsitz in Bonn zu einer Büropflanzen-Umtopf-Aktion ein. Topfen Sie gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen Ihre Büropflanzen um, tauschen oder verschenken Sie Pflanzen.
Termin: Donnerstag, 4. Mai, ab 12:00 – 13:00 Uhr
Ort: auf der Wiese vor Haus 14 im BMEL Bonn
Besuch bei den Vereinten Nationen in Bonn inklusive Präsentation zum Thema „Vereinte Nationen in Bonn“, Diskussion/Aussprache und mit Blick aus dem Langen Eugen über Bonn
Reisen Sie mit in die Vergangenheit.
Die Erlebnisausstellung führt Zeitreisende mitten in die quirligen 1920er-Jahre in Cöln. Im Fokus des virtuellen Ausflugs ins Cöln der Zwischenkriegszeit steht das Jahr 1926. Die Besucher werden zu Zeitzeugen des damaligen Alltags und erleben spontane Freudenfeiern und improvisierte, zuvor jahrelang untersagte Karnevalsumzüge. Multisensorische Spezialeffekte, interaktive Elemente und ein emotionaler 360-Grad-Rundumblick mit der Virtual-Reality-Brille lassen das kölsche Lebensgefühl jener Zeit hautnah spürbar werden.
Wann? Donnerstag, 20. April 2023 um 18 Uhr und 18:10 Uhr.
Die Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BSG BML e. V.) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Projekt „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ ab Donnerstag, den 1. Dezember 2022 einen
PRÄSENZKURS „Yoga am Morgen“
Die Betriebssportgemeinschaft im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Bonn (BSG BML e. V.) veranstaltet ab Donnerstag, dem 12.01.2023 am Dienstsitz in Bonn einen Selbstbehauptungskurs für Frauen.
mehr lesen…
Golf-Platzreifekurs in Berlin
Es werden sämtliche Grundlagen des Golfsports vermittelt und geschult: Grundtechniken, das Spielen auf dem Platz, sowie Regeln und Etikette. Am Ende des Kurses erwerben Sie die DGV-Platzreife. Die DGV-Platzreife, auch Platzerlaubnis (PE) genannt, berechtigt Sie, Golf neben dem Übungsgelände auch auf den Plätzen des DGV (Deutscher Golfverband). Leihschläger und Bälle für die Driving Range werden gestellt. Für die Teilnahme gibt es keinerlei Voraussetzung.
Der Platzreifekurs findet auf dem Golfplatz Stolper Heide statt:
https://www.golfclub-stolperheide.de/parfect-golf-berlin.html
Kosten: Die Teilnahmegebühr beträgt 299 Euro pro Person. (Der reguläre Preis beträgt: 349 Euro pro Person
Der Kurs erfolgt über vier Unterrichtseinheiten zu 3 Stunden an folgenden Terminen:
14. August 2022 15 bis 18 Uhr
20. August 2022 11 bis 14 Uhr
21. August 2022 14 bis 17 Uhr
Die Anmeldefrist für den Platzreifekurs endet am 8. August 2022. Anmeldung bitte an hplampen@web.de
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.